Fragen Sie uns
Wo kann Myco-Material verwendet werden?
Das Material ähnelt in Aussehen und Eigenschaften dem Polystyrol und eignet sich daher für die Verwendung als Verpackungsmaterial.
Wie ist das Myco-Material zusammengesetzt?
Es handelt sich ausschließlich um organischen Abfall (meistens Sägemehl) und Myzel.
Ist es möglich, ein maßgeschneidertes Produkt aus Myco-Material herzustellen?
Für spezifische Anwendungen bieten wir einen kompletten kundenspezifischen Herstellungsprozess an. Vom Entwurf eines solchen Produkts über die Herstellung von Prototypen bis hin zur Einführung in die Massenproduktion.
Ist das Myco-Material wasser- und schimmelresistent?
Das Myco-Material ist an der Oberfläche wasserabweisend, kann aber bei längerer Einwirkung von Feuchtigkeit Wasser aufnehmen. Wenn sich die Bedingungen ändern, kann er wieder austrocknen. Bei längerem Kontakt mit Wasser setzt ein spontaner biologischer Abbauprozess durch Pilze und andere lebende Organismen ein.
Kann Myco-Material kompostiert, recycelt oder verbrannt werden?
Unsere Produkte werden aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt – wo ihr Zweck endet, endet auch ihre Reise. Ein weiteres Recycling ist nicht erforderlich. Wenn das Material auf dem Kompost oder irgendwo in der Natur landet, wird es sich spontan zersetzen. Alternativ kann er auch in einem Kamin verbrannt werden, wo er ein letztes Mal glühen und sich aufwärmen kann, ohne gefährliche Dämpfe zu erzeugen.
Wie viel Kohlenstoffemissionen sind mit der Herstellung von Myco-Materialprodukten verbunden?
Material aus Holz gilt in der Regel als einer der umweltfreundlichsten Werkstoffe, da Holz CO2 aus der Luft aufnimmt. Außerdem verwenden wir keine Primärrohstoffe, sondern Abfälle, die außer zur Pelletierung und Verbrennung keine weitere Verwendung finden. Außerdem achten wir auf die Lokalisierung von Rohstoffen und möglichst kurze Lieferketten. Cradle-to-Gate sind es 0,2 kg CO2 pro 1 kg Material.
Wie kann Myco-Material im Bauwesen verwendet werden?
Derzeit wird unser Material noch nicht in der Bauindustrie verwendet, aber die Entwicklung für seine Verwendung ist im Gange. Seine Verwendung wird aufgrund seiner guten Schall- und Wärmedämmeigenschaften gefördert.
Wie kann Myco-Material in der Möbelindustrie verwendet werden?
Wir arbeiten derzeit an der Entwicklung eines Ersatzes für OSB ohne synthetische Klebstoffe.